|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
Übergang von: Ostsee [Peenestrom] |
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Struck |
Naturschutzgebiet. Möglichst im Abstand von 2 km an der Halbinsel vorbeirudern. Kein Anlegen! Wassertiefe oft nur 30 cm.
|
|
|
|
|
|
 |
Nebenarm: Kraftwerkskanal Lubmin |
Die vier Schornsteine des Kernkraftwerks sind auf weite Strecken entlang dem Greifswalder Bodden eine Orientierungshilfe. Einfahrt zur Marina Lubmin.
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Lubminer Strand |
Badestrand. Naturschutz. 300 m Abstand halten.
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Sonstiges: Seebrücke Lubmin |
Daneben Möglichkeit, am Strand zum Besuch Lubmins anlegen.
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Gahlkower Ufer |
300 m Abstand vom Ufern halten. Steinpackungen im Flachwasser!
|
|
|
|
|
|
 |
Hafen: Vierower Hafen |
Bauhafen.
|
|
|
|
|
|
 |
Sonstiges: Gahlkower Plattform |
Halben Abstand zwischen der Plattform und dem Ufer halten! Am Ufer ein auffälliger Campingplatz.
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Die Lanken. |
Naturschutzgebiet. 300 m Abstand vom Ufer halten
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Anlegemöglichkeit: Lanker Strand |
Anleger für Ausflugsdampfer. Daneben ein Sandstrand.
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Dänische Wiek |
Die südliche Hälfte der Bucht möglichst nicht befahren. Auf der Höhe der Ryckmündung die Bucht gerade queren!
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Einmündung: Ryck |
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Hafen: Industriehafen Wieck |
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Sonstiges: Kläranlage Wiek |
|
|
|
|
|
|
 |
Ortschaft: Wampen |
Ab hier Richtung Stralsund Abstand vom Ufer halten.
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Naturschutzgebiet Koos |
mit dem Kooser See, der Insel Koos und dem Koser Haken. 300 m Abstand vom Ufer halten. Den Kooser See gar nicht befahren (flach!)
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Übergang nach: Ostsee [Strelasund] |
|
|
|