 |
 |
|
 |
|
Legend |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
weRow.com Guide > Altmarscher Tief |
  |
Description: |
Last update: 19.04.2012 |
Eigentlich sind es drei miteinander verbundene Marschtiefs. Die untersten gut 3 km sind mit Mühe auch für Doppelvierer befahrbar. Das ist das eigentliche Altmarscher Tief. Stromauf schließt sich das Neulander Tief und daran das obere Langhauser Tief an. Beide Bereiche sind nur bei einem ausreichenden Wasserstand (Brückenpegel Norden: 4,20 m) ohne Pflanzenbewuchs (also eigentlich nur bis April) gerade so mit Doppelzweiern befahrbar. Ein bißchen Abenteuergeist und eine eingespielte, erfahrene Mannschaft ist absolut notwendig. Aber es lohnt sich absolut, selbst wenn man leider nur bis 1,5 km an die Nordseeküste herankommt. Eng, kurvig und idyllisch windet sich das Gewässer durch einsame, menschenleere Marsch!
|
Region: Germany |
Water type: River |
Current: No information
|
Sponsor of this water is: wikingerhamburg |
| Comments?
|
|
|
|
Rowing |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Your club is missing? |
Please check whether water information and kilometer is entered correctly in the club database.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rowing. What else? |