|
|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
Übergang von: Fyn [Odense Fjord (Ottenseer Förde) Seeschifffahrtsrinne] |
Die Odense Fjord/Ottenseer Förde verbindet Odense/Ottensee mit dem Meer. Ziemlich windausgesetzt.
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Skoven, Nordwestspitze |
Felsen am Ufer.
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Sonstiges: Skoven Fyr |
Leuchtturm.
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Ortschaft: Madhøje |
Hinter Madhøje weiter an der Küste noch 200 m an der Küste entlang rudern. Dann auf geradem Wege auf Bogensø am anderen Ufer zuhalten. Andernfalls die Dalby Bugt/Dalbyer Buch ausfahren. Dann aber auf
[...]
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Ortschaft: Bogensø |
Ab hier gerade auf das andere Ufer kurz vor Madehøj zuhalten. Bei schlechtem Wetter die Dalby Bugt/ Dalbyer Bucht ausfahren, und dabei auf Steine und Untiefen achten!
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Ortschaft: Højbjerg |
Ferienhaussiedlung auf 2 km Länge.
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Ortschaft: Langø |
Ferienhaussiedlung auf kurzer Strecke mit einer charakteristischen Steilküste in der Dorfmitte.
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Sonstiges: Langøhoved |
Flacher Nehrungshaken. Nach Osten weicht die Küste weit und tief zurück, davor eine Insel. Nach Nordwesten ebenfalls hohe Inseln, eine davon charakteristisch bewaldet. Zum Anlegen in Korshavn auf die
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Sonstiges: Nordspitze der Insel Mejø |
Nehrungshaken. Davor charakteristische Steilküste.
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Hafen: Korshavner Hafen |
Flacher, mit großen Steinen befestigter Nehrungshaken, hinter dem die Stege des Korshavner Hafen liegen. Sich nicht von dem in der Nähe befindlichen Leuchtturm halten, denn der markiert nicht die weit
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Östl.) Anlegemöglichkeit: Korshavner Strand |
Sandstrand im Scheitelpunkt der Korshavner Bucht direkt bei der Peilbake. Von hier aus sind es 600 m zu Fuß auf der Teerstraße bis zum Campingplatz Fynshoved Camping.
|
|
|
|
|
|
 |
Sonstiges: Korshavn Fyr |
Korshavner Leuchtturm
|
|
|
|
|
|
 |
Sonstiges: Bæsbanke |
Charakteristische Halbinsel mit hohen Steilufern. Nordspitze Hindsholms. Bei guter Sicht sieht man fast auf gleicher Linie gegenüber gen Norden die Windräder des Offshorewindparks vor Samsø.
|
|
|
Ändern |
Details ausblenden | Übermittelt von wikingerhamburg
|
|
Zum Verfassen eines neuen Kommentars bitte hier klicken:
|
|
Bitte äussern Sie aktuelle Hinweise oder Ihre Meinung zu diesem Eintrag.
Zur Korrektur des Eintrags selbst bitten wir, die Funktion 'ändern' zu verwenden.
Zu diesem Meldung liegen noch keine Kommentare vor.
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Tornen |
Nehrungshaken. Naturschutzgebiet. Abstand von den Vogelbrutgebieten halten! Steiniges Ufer.
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Ortschaft: Korshavn |
Feriensiedlung
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Zeltplatz: Fyns Hoved Camping |
Der Campingplatz ist auch gut von vom Westufer Hindsholms ab dem Korshavner Strand erreichbar. An der Ostküste hingegen ist der Strand einigermaßen steinig.
Fynshovedvej 748 5390 Martofte
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Sonstiges: kleiner Wald bei Søbjerg |
Orientierungspunkt.
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Sonstiges: sehr kleines Wäldchen |
Schwach ausgebildetes Kap. Im Hintergrund bewaldeter Hügel.
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Anlegemöglichkeit: Snave Høj |
Steilküste. Bei ablandigem schwachem Wind kann man hier anlegen. Vorsicht auf Steine, wie fast überall an der Ostküste Hindsholfms! Auf einem Trampelpfad die Steilküste hoch, wo man auf einen straks i
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Westl.) Sonstiges: Diggerbanke |
Charakteristische Steilküste mit Baumbekrönung. Höchster Berg der Küste mit 35 m ü.NN. Dem gegenüber liegt im Osten der bei guter Sicht erkennbare Leuchtturm Romsø Tue.
|
|
|