![](themes/weRow/images/pixel.gif) |
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ro.gif) |
|
Legende |
![](mod/guide/icons/marker_SPLIT.gif) | Abzweig | ![](mod/guide/icons/marker_DOCK.gif) | Anlegemöglichkeit | ![](mod/guide/icons/marker_BRIDGE.gif) | Brücke | ![](mod/guide/icons/marker_OBSTACLE_BRIDGE_PILE.gif) | Brückenpfeiler | ![](mod/guide/icons/marker_JOINT.gif) | Einmündung | ![](mod/guide/icons/marker_INSERTION.gif) | Einsetzstelle | ![](mod/guide/icons/marker_TRAIN.gif) | Eisenbahnbrücke | ![](mod/guide/icons/marker_OBSTACLE_WMARKING.gif) | Fahrwassermarkierung | ![](mod/guide/icons/marker_FERRY_FREE.gif) | Freie Fähre | ![](mod/guide/icons/marker_PEDBRIDGE.gif) | Fußgängerbrücke | ![](mod/guide/icons/marker_RESTAURANT.gif) | Gaststätte | ![](mod/guide/icons/marker_ATTENTION.gif) | Gefahrstelle | ![](mod/guide/icons/marker_BORDER.gif) | Grenze | ![](mod/guide/icons/marker_HARBOUR.gif) | Hafen | ![](mod/guide/icons/marker_OBSTACLE.gif) | Hindernis | ![](mod/guide/icons/marker_SOURCE.gif) | Quelle | ![](mod/guide/icons/marker_LOCK.gif) | Schleuse | ![](mod/guide/icons/marker_LAKE.gif) | Seedurchfahrt | ![](mod/guide/icons/marker_SIGHT.gif) | Sehenswürdigkeit | ![](mod/guide/icons/marker_FERRY_ROPE.gif) | Seilfähre | ![](mod/guide/icons/marker_SIDEARM.gif) | Seitenarm | ![](mod/guide/icons/marker_SLIP.gif) | Slipanlage | ![](mod/guide/icons/marker_OTHER.gif) | Sonstiges | ![](mod/guide/icons/marker_BARRIER.gif) | Sperre | ![](mod/guide/icons/marker_TOWN.gif) | Stadt | ![](mod/guide/icons/marker_BARRAGE.gif) | Wehr | ![](mod/guide/icons/marker_LOCKBARRAGE.gif) | Wehr mit Schleuse | ![](mod/guide/icons/marker_TRANSTO.gif) | Übergang nach | ![](mod/guide/icons/marker_TRANSFROM.gif) | Übergang von | ![](mod/guide/icons/marker_HOTEL.gif) | Übernachtungsmöglichkeit | ![](mod/guide/icons/marker_CAMPING.gif) | Zeltplatz |
|
|
|
![_](themes/neu/images/tb_lu.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ru.gif) |
![](images/px.gif) |
|
|
![](themes/weRow/images/pixel.gif) |
![](themes/weRow/images/pixel.gif) |
![](themes/weRow/images/pixel.gif) |
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ro.gif) |
|
weRow.com Guide > Oder-Spree-Kanal |
![](images/new.gif) ![](images/help.gif) |
|
|
Beschreibung: |
Letzte Aktualisierung: 19.02.2015 |
Der Oder- Spree- Kanal verbindet die östlichen berliner Gewässer mit der Oder. Er beginnt am Seddinsee bei km 45 und endet in Fürstenberg (Oder) bei km 134, von km 69 bis 88,8 benutzt er das Tal der Spree, von km 104 bis 108 wird das Tal der Schlaube benutzt.Der Kanal verläuft fast nur durch Wälder. Die Streckeführung ist insbesondere von Müllrose bis Eisenhüttenstadt pott langweilig.
Schleusen in Wernsdorf ( schwierige Umtragemöglichkeit) , Große Tränke(außer Betrieb , offen zur Durchfahrt), Fürstenwalde ( eigenwillige Schurre) , Kersdorf( keine Umtragemöglichkeit), Eisenhüttenstadt ( schwer zu umtragen)
In die Scheitelhaltung wird das Wasser aus der Oder und der Spree hochgepumpt, deshalb wird hier nicht gerne ein Ruderboot einzeln geschleust.
Der Kanal weist seit seiner Erbauung diverse bauliche Mängel auf, an denen bis heute herumgedoktort wird. z. B. Die Ufer wurden zu steil angelegt und nicht richtig befestigt, so müssen sie ständig nachgebessert werden. Kurven wurden zu eng angelegt. Schleuse Wernsdorf und Große Tränke wurden zu kurz gebaut, als ein Schiff herausfahren wollte, ließen sich die Tore nicht öffnen, deshalb Hubtore nachträglich eingebaut.
|
Region: Deutschland |
Gewässertyp: Kanal |
Strömung: Keine
|
Pate für dieses Gewässer ist: Wahnfried |
| Kommentare?
|
|
|
|
Rudern |
|
|
![_](themes/neu/images/tb_lu.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ru.gif) |
![](images/px.gif) |
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ro.gif) |
|
Gewässerbeschreibung |
|
Landkarte |
|
Virtuelle Wanderfahrt |
|
|
|
|
|
Marke ![](mod/guide/icons/hybridmap.gif)
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Rechts) Abzweig: Gosener Kanal |
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Links) Einmündung: Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) [Seddinsee] |
|
Einmündung in Seddinsee bei km 1 WSG.
Gedenkstein an der Mündung wurde wieder in bessere Position gerückt und läßt sich auch vom Wasser aus gut lesen.
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Brücke: Schmöckwitzwerder Steig |
Im Sommer ein beliebter Sprunturm der Jugendlichen. Ab und zu lassen die Fußgänger auch umangenehme Dinge auf Boote fallen.
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Links) Abzweig: Dahme [Großer Zug-Krossinsee] |
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
See: Wernsdorfer See, gesperrte Seite |
Letzte Test des Wernsdorfer Sees. Er wurde jahrelang als Mülldeponie benutzt. Ist ca. 2,5 km befahrbar, erst 1km See, dann 1,5km Kanal. es gibt noch einen Abzweig zu einen seitlich gelegenen Teilsee.
[...]
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
See: Wernsdorfer See -Verbindung zum Krossinsee |
Hier kann man die \"Kleine Umfahrt\" fortsetzen
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Brücke: L30 (Dorfstraße Wernsdorf) |
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Rechts) Ortschaft: Wernsdorf |
Wernsdorf hat einige gute Gaststätten. Eine davon rechts neben der Schleuse. Manche Leute haben hier auf die Schleusung gewartet und dann glatt vergessen aufzubrechen, so haben sie hier ihre Wanderfahrt beendet,ehe sie richtig losging
|
|
|
Ändern |
Details ausblenden
|
|
Zum Verfassen eines neuen Kommentars bitte hier klicken:
|
|
Bitte äussern Sie aktuelle Hinweise oder Ihre Meinung zu diesem Eintrag.
Zur Korrektur des Eintrags selbst bitten wir, die Funktion 'ändern' zu verwenden.
Zu diesem Meldung liegen noch keine Kommentare vor.
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Wehr mit Schleuse: Doppel-Schleuse Wernsdorf (links halten) |
|
Links aussteigen und anmelden. Eine Kammer soll jetzt neu und länger gebaut werden. Schleust von ca. 8 - 18 Uhr. Bei Schiffahrt längere Wartezeiten. Umtragen links mit Boottragen möglich. Hat man eine
[...]
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Brücke: Autobahnbrücke Berliner Außenring |
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Einbuchtung |
|
Gute Anlegemöglichkeit. Vereinzelt Steine und Totholz im Uferbereich beachten.
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Rechts) Ortschaft: Spreenhagen |
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Brücke: L23 (Spreenhagen, Hauptstraße) |
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Spreenhagen |
|
Einige größere Steine im Uferbereich beachten. Steile Böschung, etwa 150 m Süd befindet sich ein Plus-Markt.
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Brücke: Große Tränke |
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Sonstiges: ehemalige Schleuse Große Tränke |
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Links) Abzweig: |
|
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
(Links) Einsetzstelle: RC Fürstenwalde 1893 e.V. |
|
Übernachtung im Bettenquartier (ca. 15 Betten) mit Dusche und WC. Kosten 2008 5 € je Bett.
|
|
|
|
|
|
![](./mod/guide/icons/pixel.gif) |
Fußgängerbrücke: Fußgängerbrücke Fürstenwalde |
|
|
|
|
|
weRow.com übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der im weRow.com
Guide enthaltenen Informationen. Für belastbare Daten wird ausdrücklich auf die amtlichen
Mitteilungen der entsprechenden Behörden verwiesen.
|
|
|
|
|
|
![_](themes/neu/images/tb_lu.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ru.gif) |
![](images/px.gif) |
|
|
|
|
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ro.gif) |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
![](images/px.gif) |
|
|
![_](themes/neu/images/tb_lu.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ru.gif) |
![](images/px.gif) |
![_](themes/neu/images/tb_lo.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ro.gif) |
|
weRow.com Tours |
Große Berlin-Umfahrt Gefahren mit 2x- ohne Landdienst (Gepäck im Boot). Die Umfahrt kann beliebig als Rundkurs gefahren w... rund um Storkow
Berlinfahrt 2015 Diese Wanderfahrt schließt östlich an unsere Berlinfahrt vom letzten Jahr an und führt von Schmöckwi...
|
|
|
![_](themes/neu/images/tb_lu.gif) |
|
![_](themes/neu/images/tb_ru.gif) |
![](images/px.gif) |
|
|
![](themes/neu/images/px.gif) |