|
Marke
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Abzweig: Gosener Kanal |
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Einmündung: Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) [Seddinsee] |
|
Einmündung in Seddinsee bei km 1 WSG.
Gedenkstein an der Mündung wurde wieder in bessere Position gerückt und läßt sich auch vom Wasser aus gut lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Schmöckwitzwerder Steig |
Im Sommer ein beliebter Sprunturm der Jugendlichen. Ab und zu lassen die Fußgänger auch umangenehme Dinge auf Boote fallen.
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Abzweig: Dahme [Großer Zug-Krossinsee] |
|
|
|
|
|
|
|
See: Wernsdorfer See, gesperrte Seite |
Letzte Test des Wernsdorfer Sees. Er wurde jahrelang als Mülldeponie benutzt. Ist ca. 2,5 km befahrbar, erst 1km See, dann 1,5km Kanal. es gibt noch einen Abzweig zu einen seitlich gelegenen Teilsee. An diesen See grenzt die Mülldeponie.
|
|
|
|
|
|
|
See: Wernsdorfer See -Verbindung zum Krossinsee |
Hier kann man die \"Kleine Umfahrt\" fortsetzen
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: L30 (Dorfstraße Wernsdorf) |
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Ortschaft: Wernsdorf |
Wernsdorf hat einige gute Gaststätten. Eine davon rechts neben der Schleuse. Manche Leute haben hier auf die Schleusung gewartet und dann glatt vergessen aufzubrechen, so haben sie hier ihre Wanderfahrt beendet,ehe sie richtig losging
|
|
|
|
|
|
|
|
Wehr mit Schleuse: Doppel-Schleuse Wernsdorf (links halten) |
|
Links aussteigen und anmelden. Eine Kammer soll jetzt neu und länger gebaut werden. Schleust von ca. 8 - 18 Uhr. Bei Schiffahrt längere Wartezeiten. Umtragen links mit Boottragen möglich. Hat man einen Wagen dabei ist es rechts auf der längeren aber guten Straße besser.
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Autobahnbrücke Berliner Außenring |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Einbuchtung |
|
Gute Anlegemöglichkeit. Vereinzelt Steine und Totholz im Uferbereich beachten.
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Ortschaft: Spreenhagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: L23 (Spreenhagen, Hauptstraße) |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Spreenhagen |
|
Einige größere Steine im Uferbereich beachten. Steile Böschung, etwa 150 m Süd befindet sich ein Plus-Markt.
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Große Tränke |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstiges: ehemalige Schleuse Große Tränke |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Abzweig: |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Einsetzstelle: RC Fürstenwalde 1893 e.V. |
|
Übernachtung im Bettenquartier (ca. 15 Betten) mit Dusche und WC. Kosten 2008 5 € je Bett.
|
|
|
|
|
|
|
Fußgängerbrücke: Fußgängerbrücke Fürstenwalde |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Ortschaft: Fürstenwalde |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: L36 (Fürstenwalde, Spreebrücke) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schleuse: Fürstenwalde |
|
Bootsschleppe befindet sich am Nordufer. Der Wagen steht am Bedienungshäuschen, ist gummibereift und schwer gewöhnungsbedürftig, da ein Räderpaar drehbar ist und die Schienenführung mehrere Knicks aufweist.
|
|
|
|
|
|
|
Slipanlage: Schleuse Fürstenwalde |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Hafenbrücke Fürstenwalde |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bahnbrücke: Fürstenwalde - Bad Saarow |
|
Betrieb durch Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG)
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: L41 (Fürstenwalde, Straßenbrücke) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: A12 (Berlin - Frankfurt/ Oder) |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Nebenarm: Dehmsee |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Gaststätte: Forsthaus an der Spree |
|
Übernachtung in Betten oder Zelt, zuvorkommende und engagierte Bedienung (Milchkaffee weit vor der Öffnungszeit). Zufahrt mit Trailer möglich, Einsetzmöglichkeit etwas erschwert.
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Nebenarm: Drahendorfer Spree |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fußgängerbrücke: Forsthaus an der Spree |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Schleuse: Kersdorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Nebenarm: Speisekanal Neuhaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Nebenarm: Kleiner Müllroser See |
|
Anlegemöglichkeit am Südufer, zum Stadtzentrum etwa 15 Minuten.
Bild: Blick westwärts, Abzweig ist links.
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: L37 (Müllrose, Frankfurter Straße) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bahnbrücke: Eisenbahnbrücke Müllrose |
|
Betrieb durch Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG). Strecke Berlin - Frankfurt/ Oder
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Groß Lindow |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Rautenkranz |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: B112 (Ziltendorf, An der B112) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bahnbrücke: Ziltendorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: (Eisenhüttenstadt, Beeskower Straße) |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Rechts) Einsetzstelle: RV Eisenhüttenstadt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: (Eisenhüttenstadt, Straße der Republik) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: (Eisenhüttenstadt, Straßenbrücke) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schleuse: Schleuse Eisenhüttenstadt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Straßenbrücke Schachtschleuse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücke: Neue Deichbrücke Fürstenberg/ Oder |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Ortschaft: Fürstenberg/ Oder |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Links) Einmündung: Oder [Malczyce bis Gabelung West-Ostoder] |
|
Einmündung in die Oder bei km 553,4
|
|
|