 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
weRow.com Guide > Sjælland |
  |
Beschreibung: |
Letzte Aktualisierung: 15.06.2012 |
Seekarten:
Dänemark: CD "Det levende Søkort";
Nord-Sjælland: Søsportskort Nr. 2;
Süd-Sjælland: Søsportskort Nr. 3 Update 15JUN2012: Bereich km 1,400 - 4,900
|
Region: Dänemark |
Gewässertyp: Küste |
Strömung: Keine
|
Pate für dieses Gewässer ist: cod-werow |
| Kommentare?
|
|
|
|
Rudern |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Gewässerbeschreibung |
|
Landkarte |
|
Virtuelle Wanderfahrt |
|
|
|
|
|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
Übergang nach: Sjælland [North East Coast] |
|
Durchfahrt "Lynetteløbet", im Norden das Fort Trekroner, auf der Südseite die Nordküste von Amager. Nach Süden via Kopenhagen weiter nach Sjælland South East Coast. Foto: Sicht auf das Fort Trekroner aus 1,5 km Abstand
|
|
Sjælland [North East Coast]
|
Ändern |
Details ausblenden | Übermittelt von cod-werow
|
|
Zum Verfassen eines neuen Kommentars bitte hier klicken:
|
|
Bitte äussern Sie aktuelle Hinweise oder Ihre Meinung zu diesem Eintrag.
Zur Korrektur des Eintrags selbst bitten wir, die Funktion 'ändern' zu verwenden.
Zu diesem Meldung liegen noch keine Kommentare vor.
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Hafen: Lystbådehavn Langelinie |
|
Links vom Havekontor der B&W Roklub, rechts der DFDS Roklub
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Bootshaus: DFDS Roklub |
Langelinie Lystbådehavn 2100 København Ø
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Bootshaus: B&Ws Roklub |
Langelinie Lystbådehavn 2100 København Ø
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sonstiges: Den lille Havfrue |
|
Die Touristenattraktion, im Hintergrund Kastellet
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Restaurant Langelinie Pavillonen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Toldbådes Bådehavn |
|
Anleger für die Schaluppe des kongeskibets (Pendelverkehr zum Schiff)
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sehenswürdigkeit: Det nye skuespilhus |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sonstiges: Einfahrt Nyhavn |
Liegeplatz für alte Schiffe, auf BB Restaurents, nach 400m Ende des Hafens mit Anleger für Linienschiffe (Tourist)
|
|
|
|
|
|
|
 |
Übergang von: Sjælland [Frederiksholms Kanal] |
Ausfahrt des Kanals (km 1.4)
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Knippelsbro |
Klappbrücke
|
|
|
|
|
|
 |
Übergang nach: Sjælland [Frederiksholms Kanal] |
Achtung: Einbahnverkehr, Behinderung durch Linienschiffaht (Touristen, site seeing)
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Langebro |
Klappbrücke
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Übernachtungsmöglichkeit: Danhostel Copenhagen City |
Jugenherberge
H. C. Andersen Boulevard 50 1780 København V
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Gaststätte: Cafe IDA Bryggen |
|
Cafe des Ingenieurvereins Dänemark (IDA) auf einer Plattform vor dem Ufer
Geöffnet von Mitte April bis Mitte September
Kalvebod Brygge 31-33 DK-1780 København V
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Mini-Bootshafen des Ingenieurhauses IDA |
|
Direkt nach dem IDA-Cafe unter der Fussgängerbrücke vorsichtig durchrudern/paddeln
Kalvebod Brygge 31-33 DK-1780 København
|
|
|
|
|
|
 |
Fußgängerbrücke: Bryggebroen |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sonstiges: Einfahrt Tømmergraven |
nach 300m Københavns Roklub
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Bootshaus: Københavns Roklub |
|
am Ende des Tømmergraven
Tømmergravsgade 13 2450 København SV
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Hafen: Frederiksholmsløbet |
mit Teglværkskanal und Belvedere Kanalen
|
|
|
|
weRow.com übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der im weRow.com
Guide enthaltenen Informationen. Für belastbare Daten wird ausdrücklich auf die amtlichen
Mitteilungen der entsprechenden Behörden verwiesen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rudern. Was sonst? |