|
|
|
|
|
Legende |
| Abzweig | | Anlegemöglichkeit | | Brücke | | Brückenpfeiler | | Einmündung | | Einsetzstelle | | Eisenbahnbrücke | | Fahrwassermarkierung | | Freie Fähre | | Fußgängerbrücke | | Gaststätte | | Gefahrstelle | | Grenze | | Hafen | | Hindernis | | Quelle | | Schleuse | | Seedurchfahrt | | Sehenswürdigkeit | | Seilfähre | | Seitenarm | | Slipanlage | | Sonstiges | | Sperre | | Stadt | | Wehr | | Wehr mit Schleuse | | Übergang nach | | Übergang von | | Übernachtungsmöglichkeit | | Zeltplatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strecken |
|
|
Mittwoch, 01. 06. 2011: (32.2 Km, 1 Staustufe) |
|
|
|
|
|
Teltowkanal
Ruderclub Kleinmachnow-Stahnsdorf-Teltow (RC KST) - Griebnitzkanal
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Kleinmachnow-Stahnsdorf-Teltow (RC KST) (Km 8)
Streckenende: Abzweig Griebnitzkanal (Km 3.3)
Streckenlänge: 4.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Griebnitzkanal
Teltowkanal - Kleiner Wannse
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Teltowkanal (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Kleiner Wannse (Km 2)
Streckenlänge: 2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Kleiner Wannse
Griebnitzkanal [Pohlesee] - Berliner Ruder-Club e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Griebnitzkanal [Pohlesee] (Km 2)
Streckenende: Übergang nach Großer Wannsee (Km 0)
Streckenlänge: 2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Großer Wannsee
Griebnitzkanal [Kleiner Wannsee] - Havel [Unterhavel]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Griebnitzkanal [Kleiner Wannsee] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Havel [Unterhavel] (Km 3)
Streckenlänge: 3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Großer Wannsee - Havel [Oberhavel]
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Großer Wannsee (Km 11.5)
Streckenende: Übergang von Havel [Oberhavel] (Km 0)
Streckenlänge: 11.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Oberhavel]
Havel [Unterhavel] - Ruder-Club "Saffonia 08" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenende: (Km 9)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
Donnerstag, 02. 06. 2011: (50.5 Km, 4 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Havel [Oberhavel]
Ruder-Club "Saffonia 08" e.V. - Oder-Havel-Kanal
|
|
Streckenbeginn: (Km 9)
Streckenende: Übergang von Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] (Km 43)
Streckenlänge: 43 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
Havel [Oberhavel] - Zehdenick
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Havel [Oberhavel] (Km 0)
Streckenende: Hafen Zehdenick Yachthafen (Km 16.5)
Streckenlänge: 16.5 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
Freitag, 03. 06. 2011: (40 Km, 5 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
Zehdenick - Havel [Lychener Gewässer (LyG)]
|
|
Streckenbeginn: Hafen Zehdenick Yachthafen (Km 16.5)
Streckenende: Einmündung Havel [Lychener Gewässer (LyG)] (Km 55)
Streckenlänge: 38.5 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Havel [Lychener Gewässer (LyG)]
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] - Himmelpfort
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] (Km 0)
Streckenende: See Haussee (Km 1.5)
Streckenlänge: 1.5 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
Samstag, 04. 06. 2011: (41.5 Km, 6 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Havel [Lychener Gewässer (LyG)]
Haussee - Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
|
|
Streckenbeginn: See Haussee (Km 1.5)
Streckenende: Übergang von Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] (Km 0)
Streckenlänge: 1.5 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
Havel [Lychener Gewässer (LyG)] - Müritz-Havel-Wasserstrasse
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Lychener Gewässer (LyG)] (Km 55)
Streckenende: Abzweig Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 72.5)
Streckenlänge: 17.5 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] - Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrass
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] (Km 22)
Streckenlänge: 22 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
Sonntag, 05. 06. 2011: (31.7 Km, 2 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Müritz [Ostufer]
Müritz-Elde Wasserstrasse - Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse]
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] (Km 5.5)
Streckenende: Übergang von Müritz-Elde Wasserstrasse (Km 0)
Streckenlänge: 5.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Müritz [Ostufer] - Müritz-Havel-Wasserstrasse
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Müritz [Ostufer] (Km 171)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 171.9)
Streckenlänge: 0.90000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Müritz-Elde Wasserstrasse - Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Müritz-Elde Wasserstrasse (Km 31.8)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] (Km 22)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Rudern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rudern. Was sonst? |