|
|
|
|
|
Legende |
| Abzweig | | Anlegemöglichkeit | | Brücke | | Brückenpfeiler | | Einmündung | | Einsetzstelle | | Eisenbahnbrücke | | Fahrwassermarkierung | | Freie Fähre | | Fußgängerbrücke | | Gaststätte | | Gefahrstelle | | Grenze | | Hafen | | Hindernis | | Quelle | | Schleuse | | Seedurchfahrt | | Sehenswürdigkeit | | Seilfähre | | Seitenarm | | Slipanlage | | Sonstiges | | Sperre | | Stadt | | Wehr | | Wehr mit Schleuse | | Übergang nach | | Übergang von | | Übernachtungsmöglichkeit | | Zeltplatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Osterwanderfahrt Donau RC KST |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strecken |
|
|
Mittwoch, 20. 04. 2011: (67.3 Km, 1 Staustufe) |
|
|
|
|
|
Donau
Wiener Ruderverein Donauhort - Donau [Donaukanal (Wien)]
|
|
Streckenbeginn: Wiener Ruderverein Donauhort (Km 1933.6)
Streckenende: Abzweig Donau [Donaukanal (Wien)] (Km 1933.3)
Streckenlänge: 0.29999999999995 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau [Donaukanal (Wien)]
Donau - Donau
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Donau (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Donau (Km 17)
Streckenlänge: 17 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Donau
Donau [Donaukanal (Wien)] - Slovensky Vesliarsky Klub
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Donau [Donaukanal (Wien)] (Km 1919.4)
Streckenende: Slovensky Vesliarsky Klub (Km 1869.4)
Streckenlänge: 50 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Donnerstag, 21. 04. 2011: (52.4 Km) |
|
|
|
|
|
Donau
Slovensky Vesliarsky Klub - Donau [Mossoni]
|
|
Streckenbeginn: Slovensky Vesliarsky Klub (Km 1869.4)
Streckenende: Abzweig Donau [Mossoni] (Km 1853)
Streckenlänge: 16.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau [Mossoni]
unbekannte Strecke mit 2 x Wehr umtragen
|
vor Ort erkunden
|
Streckenbeginn: Übergang nach Donau (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Donau (Km 0)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau [Mossoni]
Einsetzstelle bei Rajka - Mosonmagyaróvári Vízisport Egyesület
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Einsetzstelle bei Rajka (Km 125)
Streckenende: Mosonmagyaróvári Vízisport Egyesület (Km 89)
Streckenlänge: 36 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Freitag, 22. 04. 2011: (73.7 Km, 1 Staustufe) |
|
|
|
|
|
Donau [Mossoni]
Mosonmagyaróvári Vízisport Egyesület - Győri Vízügy-Spartacus Evezős Klub
|
|
Streckenbeginn: Mosonmagyaróvári Vízisport Egyesület (Km 89)
Streckenende: Győri Vízügy-Spartacus Evezős Klub (Km 15.3)
Streckenlänge: 73.7 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
Samstag, 23. 04. 2011: (38.9 Km) |
|
|
|
|
|
Donau [Mossoni]
Györi Vízügy-Spartacus Evezös Klub - Donau
|
|
Streckenbeginn: Györi Vízügy-Spartacus Evezös Klub (Km 15.3)
Streckenende: Übergang nach Donau (Km 0)
Streckenlänge: 15.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau
Donau [Mossoni] - Yachtclub Komarno
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Donau [Mossoni] (Km 1794)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Yachtclub Komarno (Km 1770.4)
Streckenlänge: 23.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Sonntag, 24. 04. 2011: (49.4 Km) |
|
|
|
|
|
Donau
Yachtclub Komarno - Esztergomer Nebenarm
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Yachtclub Komarno (Km 1770.4)
Streckenende: Abzweig Esztergomer Nebenarm (Km 1721)
Streckenlänge: 49.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Montag, 25. 04. 2011: (61.8 Km) |
|
|
|
|
|
Donau
Ruderclub Esztergom - Donau [Szentendre]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Esztergom (Km 1719.5)
Streckenende: Abzweig Donau [Szentendre] (Km 1691.7)
Streckenlänge: 27.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau [Szentendre]
Donau - Donau
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Donau (Km 31.5)
Streckenende: Übergang nach Donau (Km 0)
Streckenlänge: 31.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau
Donau [Szentendre] - Külker Evezös Klub
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Donau [Szentendre] (Km 1657.5)
Streckenende: Külker Evezös Klub (Km 1655)
Streckenlänge: 2.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Dienstag, 26. 04. 2011: Kulturtag in Budapest |
|
|
|
|
Mittwoch, 27. 04. 2011: (74.5 Km) |
|
|
|
|
|
Donau
Külker Evezös Klub - Dunaujvaros
|
|
Streckenbeginn: Külker Evezös Klub (Km 1655)
Streckenende: Ortschaft Dunaujvaros (Km 1580.5)
Streckenlänge: 74.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Donnerstag, 28. 04. 2011: (73.3 Km) |
|
|
|
|
|
Donau
Dunaujvaros - Fadd Dombori
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Dunaujvaros (Km 1580.5)
Streckenende: Zeltplatz Fadd Dombori (Km 1507.2)
Streckenlänge: 73.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Freitag, 29. 04. 2011: (60.5 Km) |
|
|
|
|
|
Donau
Fadd Dombori - Mohacs
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Fadd Dombori (Km 1507.2)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Mohacs (Km 1446.7)
Streckenlänge: 60.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Samstag, 30. 04. 2011: Rückreise per Bahn nach Budapest, Flug ab Budapest |
|
|
Zug 7:15 ab Mohacs |
|
|
|
|
Rudern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rudern. Was sonst? |