 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Strecken |
|
 |
Tag 1: (28.3 Km, 4 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Fulda
Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V. - Mündener Ruderverein e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V. (Km 78.7)
Streckenende: Mündener Ruderverein e.V. (Km 107)
Streckenlänge: 28.3 Km
Staustufen: 4
|
|
|
 |
Tag 2: (69.6 Km, 1 Staustufe) |
|
|
|
|
|
Fulda
Mündener Ruderverein e.V. - Weser [Oberweser]
|
|
Streckenbeginn: Mündener Ruderverein e.V. (Km 107)
Streckenende: Übergang nach Weser [Oberweser] (Km 108.8)
Streckenlänge: 1.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
Weserstein - RV Höxter
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Werra (Km 0)
Streckenende: Ruderverein Höxter v. 1898 e.V. (Km 67.8)
Streckenlänge: 67.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Tag 3: (64.2 Km) |
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
RV Höxter - Ruderverein Bodenwerder
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Höxter v. 1898 e.V. (Km 67.8)
Streckenende: Ruderverein Bodenwerder (Km 111)
Streckenlänge: 43.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
RV Höxter - Ruderverein Bodenwerder
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Bodenwerder (Km 111)
Streckenende: Ruderverein "Weser" von 1885 e.V. (Km 132)
Streckenlänge: 21 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rudern |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rudern. Was sonst? |