|
|
|
|
|
Legende |
| Abzweig | | Anlegemöglichkeit | | Brücke | | Brückenpfeiler | | Einmündung | | Einsetzstelle | | Eisenbahnbrücke | | Fahrwassermarkierung | | Freie Fähre | | Fußgängerbrücke | | Gaststätte | | Gefahrstelle | | Grenze | | Hafen | | Hindernis | | Quelle | | Schleuse | | Seedurchfahrt | | Sehenswürdigkeit | | Seilfähre | | Seitenarm | | Slipanlage | | Sonstiges | | Sperre | | Stadt | | Wehr | | Wehr mit Schleuse | | Übergang nach | | Übergang von | | Übernachtungsmöglichkeit | | Zeltplatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Tour ist noch nicht öffentlich sichtbar. Klicken Sie ggf. die Glühlampe, um dies zu ändern.
Ruderstrecke: 35377.38 Km
Wanderfahrtentipp von:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strecken |
|
|
|
Aller [unterhalb Celle]
Eisenbahn- und Straßenbrücke - Bannetze
|
|
Streckenbeginn: Brücke Eisenbahn- und Straßenbrücke (Km 0.9)
Streckenende: Schleuse Bannetze (Km 27)
Streckenlänge: 26.1 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Rhein
Rhein [Altrhein am Kühkopf] - Binger Rudergesellschaft 1911 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Rhein [Altrhein am Kühkopf] (Km 473.9)
Streckenende: Binger Rudergesellschaft 1911 e.V. (Km 529)
Streckenlänge: 55.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
Ruderverein Höxter v. 1898 e.V. - Ruderverein "Weser" von 1885 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Höxter v. 1898 e.V. (Km 67.8)
Streckenende: Ruderverein "Weser" von 1885 e.V. (Km 132)
Streckenlänge: 64.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rhein
Main - TRV "Rhenania" Bingen 1897 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Main (Km 496.6)
Streckenende: TRV "Rhenania" Bingen 1897 e.V. (Km 529)
Streckenlänge: 32.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Stör - Elbe [Wischhafener Süderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Stör (Km 679.3)
Streckenende: Abzweig Elbe [Wischhafener Süderelbe] (Km 676)
Streckenlänge: 3.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau
Donau-Ruder-Club Ingolstadt e.V. - Vohburger Umgehungsstraßenbrücke
|
|
Streckenbeginn: Donau-Ruder-Club Ingolstadt e.V. (Km 2459.6)
Streckenende: Brücke Vohburger Umgehungsstraßenbrücke (Km 2441.8)
Streckenlänge: 17.8 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Eider
Rendsburger Ruderverein e.V. - Tileburger Insel
|
|
Streckenbeginn: Rendsburger Ruderverein e.V. (Km -1.5)
Streckenende: Sonstiges Tileburger Insel (Km 34.3)
Streckenlänge: 35.8 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Eider
Tileburger Insel - Eidercamping Süderstapel
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges Tileburger Insel (Km 34.3)
Streckenende: Zeltplatz Eidercamping Süderstapel (Km 61.4)
Streckenlänge: 27.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Neckar
Heilbronner Rudergesellschaft "Schwaben" von 1879 e.V. - Hirschhorn
|
|
Streckenbeginn: Heilbronner Rudergesellschaft "Schwaben" von 1879 e.V. (Km 114)
Streckenende: Wehr mit Schleuse Hirschhorn (Km 47.7)
Streckenlänge: 66.3 Km
Staustufen: 8
|
|
|
|
|
Aller [oberhalb Celle]
Celler Ruderverein e.V. - Müden / Dieckhorst
|
|
Streckenbeginn: Celler Ruderverein e.V. (Km 114.2)
Streckenende: Brücke Müden / Dieckhorst (Km 142.7)
Streckenlänge: 28.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Havel [Unterhavel] - Schleuse Havelberg
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Schleuse Havelberg (Km 0.9)
Streckenlänge: 0.9 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Schleuse Havelberg - Havel [Unterhavel]
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Schleuse Havelberg (Km 0.9)
Streckenende: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenlänge: 0.9 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Donau
Ruderclub Vilshofen 1913 e.V. - Passau-Racklau
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Vilshofen 1913 e.V. (Km 2249)
Streckenende: Hafen Passau-Racklau (Km 2228.4)
Streckenlänge: 20.6 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Warnow [Unterwarnow, linkes Ufer]
Bootshaus SV Breitling e.V. - Warnow [Breitling - nördlich um den Pagenwerder]
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges Bootshaus SV Breitling e.V. (Km 73)
Streckenende: Abzweig Warnow [Breitling - nördlich um den Pagenwerder] (Km 76.1)
Streckenlänge: 3.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Leine
Leine - Abstiegsschleuse - Schneller Graben
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Leine - Abstiegsschleuse (Km 23.7)
Streckenende: Nebenarm Schneller Graben (Km 17.41)
Streckenlänge: 6.29 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Aller [oberhalb Celle]
Müden-Dieckhorst - Celler Ruderverein e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einsetzstelle Müden-Dieckhorst (Km 142.6)
Streckenende: Celler Ruderverein e.V. (Km 114.2)
Streckenlänge: 28.4 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Aller [unterhalb Celle]
Aller [oberhalb Celle] - Bannetze
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Aller [oberhalb Celle] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Bannetze (Km 27)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Aller [oberhalb Celle]
Müden-Dieckhorst - Celler Ruderverein e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einsetzstelle Müden-Dieckhorst (Km 142.6)
Streckenende: Übergang nach Aller [unterhalb Celle] (Km 113.3)
Streckenlänge: 29.3 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Aller [unterhalb Celle]
Bannetze - Schwimmsteg
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Bannetze (Km 27)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Schwimmsteg (Km 57.5)
Streckenlänge: 30.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Aller [oberhalb Celle]
Müden-Dieckhorst - Celler Ruderverein e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einsetzstelle Müden-Dieckhorst (Km 142.6)
Streckenende: Celler Ruderverein e.V. (Km 114.2)
Streckenlänge: 28.4 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Aller [unterhalb Celle]
Aller [oberhalb Celle] - Bannetze
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Aller [oberhalb Celle] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Bannetze (Km 27)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Aller [unterhalb Celle]
Bannetze - Schwimmsteg
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Bannetze (Km 27)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Schwimmsteg (Km 57.5)
Streckenlänge: 30.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Spoykanal
Clever Ruder-Club e.V. - Rhein
|
|
Streckenbeginn: Clever Ruder-Club e.V. (Km 4.2)
Streckenende: Übergang nach Rhein (Km 10.2)
Streckenlänge: 6 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Rhein
Spoykanal - IJssel
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Spoykanal (Km 863.9)
Streckenende: Nebenarm Lekkanaal (Km 949)
Streckenlänge: 85.1 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Rhein
Spoykanal - Rhein [Nederrijn / Niederrhein]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Spoykanal (Km 863.9)
Streckenende: Abzweig Rhein [Nederrijn / Niederrhein] (Km 867)
Streckenlänge: 3.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Dahme
Schmöckwitz Brücke - Dahme [Großer Zug-Krossinsee]
|
|
Streckenbeginn: Brücke Schmöckwitz Brücke (Km 0.01)
Streckenende: Einmündung Dahme [Großer Zug-Krossinsee] (Km 4.2)
Streckenlänge: 3.9 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Fulda
WSV Melsungen - Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V.
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz WSV Melsungen (Km 41.8)
Streckenende: Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V. (Km 78.7)
Streckenlänge: 36.9 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
Wasser-Sport-Verein Rinteln e.V. - Aarkanaal
|
|
Streckenbeginn: Wasser-Sport-Verein Rinteln e.V. (Km 166)
Streckenende: Abzweig Mittellandkanal (Km 204.5)
Streckenlänge: 38.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
Campingplatz Havelperle - Regow
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Campingplatz Havelperle (Km 72.5)
Streckenende: Schleuse Regow (Km 42.2)
Streckenlänge: 30.3 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Havel [Oberhavel]
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] - Ruder-Club "Saffonia 08" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] (Km 43)
Streckenende: (Km 9)
Streckenlänge: 43 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Havel [Oberhavel]
Ruder-Club "Saffonia 08" e.V. - Havel [Unterhavel]
|
|
Streckenbeginn: (Km 9)
Streckenende: Übergang nach Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Havel [Oberhavel] - Sport-Vereinigung Dresdenia Berlin e.V. 1924 -Ruderabteilung-
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Havel [Oberhavel] (Km 0)
Streckenende: Sport-Vereinigung Dresdenia Berlin e.V. 1924 -Ruderabteilung- (Km 4.5)
Streckenlänge: 4.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Lübz - Plauer See
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Stadtmarina Lübz (Km 98.7)
Streckenende: See Plauer See (Km 121)
Streckenlänge: 22.3 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Plauer See - Müritz
|
|
Streckenbeginn: See Plauer See (Km 121)
Streckenende: See Müritz (Km 149.3)
Streckenlänge: 28.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Gaarzer Mühle - Waren/Müritz
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Gaarzer Mühle (Km 173.1)
Streckenende: See Müritz (Km 149.3)
Streckenlänge: 23.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Müritz - Plau am See
|
|
Streckenbeginn: See Müritz (Km 149.3)
Streckenende: Brücke Plauer Hubbrücke (Km 120.3)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Plau am See - Lübz
|
|
Streckenbeginn: Brücke Plauer Hubbrücke (Km 120.3)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Stadtmarina Lübz (Km 98.7)
Streckenlänge: 21.6 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Gaarzer Mühle - Müritz
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Gaarzer Mühle (Km 173.1)
Streckenende: See Müritz (Km 149.3)
Streckenlänge: 23.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Müritz - Plau am See
|
|
Streckenbeginn: See Müritz (Km 149.3)
Streckenende: Brücke Plauer Hubbrücke (Km 120.3)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Plau am See - Wasserwanderrastplatz Parchim-Nord
|
|
Streckenbeginn: Brücke Plauer Hubbrücke (Km 120.3)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Wasserwanderrastplatz Parchim-Nord (Km 71.95)
Streckenlänge: 48.35 Km
Staustufen: 6
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Gaarzer Mühle - Waren/Müritz
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Gaarzer Mühle (Km 173.1)
Streckenende: See Müritz (Km 149.3)
Streckenlänge: 23.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Müritz - Plau am See
|
|
Streckenbeginn: See Müritz (Km 149.3)
Streckenende: Brücke Plauer Hubbrücke (Km 120.3)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Plau am See - Lübz
|
|
Streckenbeginn: Brücke Plauer Hubbrücke (Km 120.3)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Stadtmarina Lübz (Km 98.7)
Streckenlänge: 21.6 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Müritz-Elde Wasserstrasse - Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Müritz-Elde Wasserstrasse (Km 31.8)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] (Km 22)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See]
Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V. - Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal]
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V. (Km 13.2)
Streckenende: Übergang von Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] (Km 5.8)
Streckenlänge: 7.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Gaarzer Mühle - Müritz-Havel-Wasserstrasse
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Gaarzer Mühle (Km 173.1)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 171.9)
Streckenlänge: 1.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Elde Wasserstrasse
Gaarzer Mühle - Müritz-Havel-Wasserstrasse
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Gaarzer Mühle (Km 173.1)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] (Km 163.2)
Streckenlänge: 9.9 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Gobenowsee-Rätzsee
Dorf Seewalde - Müritz-Havel-Wasserstrasse
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Dorf Seewalde (Km 11)
Streckenende: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 12)
Streckenlänge: 1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rhein
Ruderclub Grenzach e.V. - Bonner Ruder-Verein 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Grenzach e.V. (Km 0)
Streckenende: Bonner Ruder-Verein 1882 e.V. (Km 653)
Streckenlänge: 653 Km
Staustufen: 11
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Hradec Kralove - Pardubice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Hradec Kralove (Km -158)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Pardubice (Km -131)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Marina Kolin - TJ Lokomotiva Nymburk
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Marina Kolin (Km -83.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit TJ Lokomotiva Nymburk (Km -59.1)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 5
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
TJ Lokomotiva Nymburk - Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit TJ Lokomotiva Nymburk (Km -59.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem (Km -43.5)
Streckenlänge: 15.6 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem - Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem (Km -43.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem (Km -28.5)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem - Ruderclub Melnik
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem (Km -28.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Melnik (Km 0.5)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Melnik - Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ruderclub Melnik (Km 0.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem (Km 28)
Streckenlänge: 27.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem - Ruderclub Litomerice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem (Km 28)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Litomerice (Km 44)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Litomerice - Ruderclub Usti
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ruderclub Litomerice (Km 44)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Usti (Km 68)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Decin - Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Decin (Km 94)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 108.8)
Streckenlänge: 14.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Kanusportverein Lokomotive Riesa
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanusportverein Lokomotive Riesa (Km 107.2)
Streckenlänge: 27.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanusportverein Lokomotive Riesa - Ruderverein Mühlberg
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Kanusportverein Lokomotive Riesa (Km 107.2)
Streckenende: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenlänge: 19.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderverein Mühlberg - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 28 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Torgauer Ruderverein - Ruderclub Wittenberg
|
|
Streckenbeginn: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenende: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Wittenberg - Kanuverein Coswig in Anhalt
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenlänge: 23.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuverein Coswig in Anhalt - Seesportverein Dessau
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Seesportverein Dessau (Km 261.5)
Streckenlänge: 25.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Seesportverein Dessau - Schönebecker Sportclub e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Seesportverein Dessau (Km 261.5)
Streckenende: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenlänge: 47.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Schönebecker Sportclub e.V. - Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenende: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Rudervereinigung Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. - Kanuklub Rogätz
|
|
Streckenbeginn: Rudervereinigung Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuklub Rogätz - Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenende: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenlänge: 37 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. - Havel [Havelberger Schleusenkanal]
|
|
Streckenbeginn: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenende: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenlänge: 34.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Schülerruderriege Gymnasium Havelberg - Schleusenkanal
|
|
Streckenbeginn: Schülerruderriege Gymnasium Havelberg (Km 145.7)
Streckenende: Sonstiges Schleusenkanal (Km 146)
Streckenlänge: 0.30000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Damnatz - Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Damnatz (Km 509.5)
Streckenende: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenlänge: 60.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 586)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 632.9)
Streckenlänge: 14.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwinge
Ruderclub Athenaeum Stade - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Athenaeum Stade (Km 3.9)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 5.3)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Kanalschleuse Otterndorf - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Ruderabteilung des TSV Otterndorf von 1862 e.V. (Km 2)
Streckenende: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenlänge: 2 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Hamme
Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. - Gasthof Kreuzkuhle
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.2)
Streckenende: Gaststätte Gasthof Kreuzkuhle (Km 0)
Streckenlänge: 20.9 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Hamme
Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. - Lesum
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.2)
Streckenende: (Km 0)
Streckenlänge: 20.9 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Hamme
Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. - Lesum
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.9)
Streckenende: (Km 0)
Streckenlänge: 20.9 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Hamme
Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. - Hamme [Beek]
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.9)
Streckenende: Einmündung Hamme [Beek] (Km 16.1)
Streckenlänge: 4.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme
Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. - Neuer Hafen für Torfkähne
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.9)
Streckenende: Hafen Neuer Hafen für Torfkähne (Km 0.1)
Streckenlänge: 20.8 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Rhein
Pegel Koblenz - Bonner Ruder-Verein 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Lahn (Km 585.7)
Streckenende: Bonner Ruder-Verein 1882 e.V. (Km 653)
Streckenlänge: 67.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Dresdner Ruderverein e.V. - Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Dresdner Ruderverein e.V. (Km 49)
Streckenende: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenlänge: 31 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Ruderverein Mühlberg
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenlänge: 47 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderverein Mühlberg - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 28 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Torgauer Ruderverein - Ruderclub Wittenberg
|
|
Streckenbeginn: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenende: Ruderclub Wittenberg (Km 212.4)
Streckenlänge: 57.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Wittenberg - Roßlauer Rudergesellschaft
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Wittenberg (Km 212.4)
Streckenende: Roßlauer Rudergesellschaft (Km 257.9)
Streckenlänge: 45.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Roßlauer Rudergesellschaft - Ruder-Club Aken e.V.
|
|
Streckenbeginn: Roßlauer Rudergesellschaft (Km 257.9)
Streckenende: Ruder-Club Aken e.V. (Km 276)
Streckenlänge: 18.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruder-Club Aken e.V. - Schönebecker Sportclub e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Club Aken e.V. (Km 276)
Streckenende: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenlänge: 33 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Schönebecker Sportclub e.V. - Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenende: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. - Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenende: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenlänge: 64 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. - Havel [Havelberger Schleusenkanal]
|
|
Streckenbeginn: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenende: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenlänge: 34.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 609)
Streckenende: Einmündung Bille [Zollkanal] (Km 622.15)
Streckenlänge: 13.15 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenende: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenlänge: 32.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Hafen Wittenberge - Gorlebener Hafen
|
|
Streckenbeginn: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenende: Hafen Gorlebener Hafen (Km 493)
Streckenlänge: 38.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Hitzacker - Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Hitzacker (Km 523)
Streckenende: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenlänge: 47 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 586)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Donau
Regensburg - Geislingen mit Bootshänger
|
|
Streckenbeginn: Regensburger Ruder-Klub von 1890 e.V. (Km 2383)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Umtragestelle Geislinger Schleuse (Km 2354.4)
Streckenlänge: 28.6 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Donau
Geisling - Straubinger Ruderclub
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Umtragestelle Geislinger Schleuse (Km 2354.4)
Streckenende: Straubinger Ruderclub (Km 2325.4)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Warnow [Unterwarnow, rechtes Ufer]
Warnow - Ostsee
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 64.95)
Streckenende: Übergang nach Ostsee (Km 78.9)
Streckenlänge: 13.95 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Unterwarnow, linkes Ufer]
Warnow - Ostsee
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 64.95)
Streckenende: Übergang nach Ostsee (Km 78.9)
Streckenlänge: 13.95 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Arbogaan
Arboga - Mälar [Strömsholms-Kanal - Kunsgör]
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Arboga (Km 17)
Streckenende: Übergang von Mälar [Strömsholms-Kanal - Kunsgör] (Km 0)
Streckenlänge: 17 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rhein
Ruder- u. Tennisgesellschaft Wesel 1907 e.V. - Spoykanal
|
|
Streckenbeginn: Ruder- u. Tennisgesellschaft Wesel 1907 e.V. (Km 816)
Streckenende: Einmündung Spoykanal (Km 863.9)
Streckenlänge: 47.9 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mittellandkanal
Weser [Oberweser] - RCS Ruderclub Stadthagen e.V.
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Weser [Oberweser] (Km 101.5)
Streckenende: RCS Ruderclub Stadthagen e.V. (Km 115)
Streckenlänge: 13.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Zechliner See]
Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] - Flecken Zechlin
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] (Km 0)
Streckenende: Ortschaft Flecken Zechlin (Km 8.1)
Streckenlänge: 8.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal]
Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See] - Müritz-Havel-Wasserstrasse
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See] (Km 5.8)
Streckenende: Übergang von Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 0)
Streckenlänge: 5.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Müritz-Elde Wasserstrasse - Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Müritz-Elde Wasserstrasse (Km 31.8)
Streckenende: Übergang nach Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] (Km 7.4)
Streckenlänge: 24.4 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Einmündung Dollbek - Übergang nach Rheinsberger + Zechliner Seen
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges am Nordufer: Einmündung Dollbek (Km 10.3)
Streckenende: Übergang nach Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] (Km 7.4)
Streckenlänge: 2.9 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] - Abzweig Oberbek
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Müritz-Havel-Wasserstrasse [Alte Müritz-Havel-Wasserstrasse] (Km 22)
Streckenende: Sonstiges Abzweig Oberbek (Km 14.3)
Streckenlänge: 7.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] - Pirna
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] (Km 0)
Streckenende: Ortschaft Pirna (Km 33)
Streckenlänge: 33 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Havel [Unterhavel]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 2.1)
Streckenende: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Havel [Unterhavel] - Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 2.1)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Elbe [Norderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 586)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Norderelbe] (Km 609)
Streckenlänge: 23 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Norderelbe] - Elbe [Lühensander Süderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Norderelbe] (Km 632.9)
Streckenende: Abzweig Elbe [Lühensander Süderelbe] (Km 647.1)
Streckenlänge: 14.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Schwinge - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Schwinge (Km 654.8)
Streckenende: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Hadelner Kanal - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme
Hamme [Beek] - Gasthof Kreuzkuhle
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.2)
Streckenende: Einmündung Hamme [Beek] (Km 16.1)
Streckenlänge: 4.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Lesum
Hamme - Weser [Unterweser]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Hamme (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Weser [Unterweser] (Km 9.8)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme [Beek]
Hamme - Teufelsmoor
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Hamme (Km 0)
Streckenende: Ortschaft Teufelsmoor (Km 5.2)
Streckenlänge: 5.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme
Neuer Hafen für Torfkähne - Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Hafen Neuer Hafen für Torfkähne (Km 0.1)
Streckenende: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.9)
Streckenlänge: 20.8 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. - Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenende: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. - Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenende: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenende: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenlänge: 32.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Havel [Unterhavel] - Schleuse Havelberg
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Schleuse Havelberg (Km 0.9)
Streckenlänge: 0.9 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Alster [Untere Kanal-Alster]
Bille [Zollkanal] - Alster [Außenalster, Westufer]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Bille [Zollkanal] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Alster [Außenalster, Westufer] (Km 1.9)
Streckenlänge: 1.9 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Hafen Wittenberge
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenende: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenlänge: 32.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Elbe [Norderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 586)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Norderelbe] (Km 609)
Streckenlänge: 23 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Alster [Obere Kanal-Alster]
Alster [Oberalster] - Alster [Außenalster, Ostufer]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Alster [Oberalster] (Km 10.95)
Streckenende: Übergang nach Alster [Außenalster, Ostufer] (Km 4.7)
Streckenlänge: 6.25 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Unterwarnow, rechtes Ufer]
Ostsee - Warnow
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Ostsee (Km 77.8)
Streckenende: Übergang von Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 64.95)
Streckenlänge: 13.95 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Unterwarnow, linkes Ufer]
Ostsee - Warnow
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Ostsee (Km 78.9)
Streckenende: Übergang von Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 64.95)
Streckenlänge: 13.95 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Müritz-Havel-Wasserstrasse
Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] - Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] (Km 7.4)
Streckenende: Übergang von Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)] (Km 0)
Streckenlänge: 7.4 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal]
Müritz-Havel-Wasserstrasse - Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See] (Km 5.8)
Streckenlänge: 5.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal]
Müritz-Havel-Wasserstrasse - Gaststätte zum Achter
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 0)
Streckenende: Gaststätte Zum Achter (Km 5.8)
Streckenlänge: 5.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Gobenowsee-Rätzsee
Abzweig Oberbek - Fleether Mühle
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 0)
Streckenende: Sperre Fleether Mühle (Umtragestelle) (Km 1.2)
Streckenlänge: 1.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Schülerruderriege Gymnasium Havelberg
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 146)
Streckenende: Schülerruderriege Gymnasium Havelberg (Km 145.7)
Streckenlänge: 0.30000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Hafen Wittenberge
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenende: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenlänge: 32.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 609)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Lühensander Süderelbe]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 3.85)
Streckenlänge: 3.85 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Hadelner Kanal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Medem [Untere Medem] - Nordsee
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenende: Übergang nach Nordsee (Km 727)
Streckenlänge: 14.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Lesum
Weser [Unterweser] - Hamme
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Weser [Unterweser] (Km 9.8)
Streckenende: Übergang von Hamme (Km 0)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme [Beek]
Teufelsmoor - Hamme
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Teufelsmoor (Km 5.2)
Streckenende: Übergang nach Hamme (Km 0)
Streckenlänge: 5.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Alster [Außenalster, Westufer]
Alster [Untere Kanal-Alster] - Der Hamburger und Germania Ruder Club
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Alster [Untere Kanal-Alster] (Km 1.9)
Streckenende: Der Hamburger und Germania Ruder Club (Km 2.2)
Streckenlänge: 0.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau
Donaupark - Donaupark
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Donaupark (Km 2416.2)
Streckenende: Regensburger Ruderverein von 1898 e.V. (Km 2383)
Streckenlänge: 33.2 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Donau
Donaupark - Passau-Racklau
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Donaupark (Km 2416.2)
Streckenende: Hafen Passau-Racklau (Km 2228.4)
Streckenlänge: 187.8 Km
Staustufen: 5
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Nordteil]
Vogesenkanal [Embranchement d‘Épinal] - Port de Charmes
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal] (Km 83.3)
Streckenende: Hafen Port de Charmes (Km 60.5)
Streckenlänge: 22.8 Km
Staustufen: 16
|
|
|
|
|
Rhein [Oude Rijn]
Rhein - Vecht
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Rhein (Km 0)
Streckenende: Einmündung Vecht (Km 24)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Havel [Obere Havel-Wasserstrasse (OHW)]
Müritz-Havel-Wasserstrasse - Wassersportverein "Einheit" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Müritz-Havel-Wasserstrasse (Km 72.5)
Streckenende: Wassersportverein "Einheit" e.V. (Km 94.5)
Streckenlänge: 22 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See]
Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] - Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Rheinsberger + Zechliner Seen [Hüttenkanal] (Km 5.8)
Streckenende: Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V. (Km 13.2)
Streckenlänge: 7.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rheinsberger + Zechliner Seen [Rheinsberger See]
Ferieninsel Tietzower See - Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ferieninswel Tietzowsee (Km 5.7)
Streckenende: Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V. (Km 13.2)
Streckenlänge: 7.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Gobenowsee-Rätzsee
Fleether Mühle (Umtragestelle) - Dorf Seewalde
|
|
Streckenbeginn: Sperre Fleether Mühle (Umtragestelle) (Km 1.2)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Dorf Seewalde (Km 11)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Lühensander Süderelbe] - Schwinge
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Elbe [Lühensander Süderelbe] (Km 650.7)
Streckenende: Einmündung Schwinge (Km 654.8)
Streckenlänge: 4.0999999999999 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Ruderabteilung des TSV Otterndorf von 1862 e.V. (Km 2)
Streckenlänge: 2 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Nordsee - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Nordsee (Km 727)
Streckenende: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenlänge: 14.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme
Lesum - Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V.
|
|
Streckenbeginn: (Km 0)
Streckenende: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.9)
Streckenlänge: 20.9 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Hamme
Hamme [Beek] - Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Hamme [Beek] (Km 16.1)
Streckenende: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. (Km 20.9)
Streckenlänge: 4.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mosel
Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. - Ruderclub Traben-Trarbach 1881 e. V.
|
|
Streckenbeginn: Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. (Km 128.3)
Streckenende: Ruderclub Traben-Trarbach 1881 e. V. (Km 105.9)
Streckenlänge: 22.4 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Schwinge
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Ruderclub Athenaeum Stade
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 5.3)
Streckenende: Ruderclub Athenaeum Stade (Km 3.9)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Hadelner Kanal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hamme [Osterholzer Hafenkanal]
Hamme - Osterholzer Hafen
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Hamme (Km 0)
Streckenende: Hafen Osterholzer Hafen (Km 2.1)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal]
Vogesenkanal [Nordteil] - Port dÉpinal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Vogesenkanal [Nordteil] (Km 0)
Streckenende: Hafen Port d´Épinal (Km 3.35)
Streckenlänge: 3.35 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Ruderabteilung des TSV Otterndorf von 1862 e.V. (Km 2)
Streckenlänge: 2 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Hamme [Osterholzer Hafenkanal]
Osterholzer Hafen - Hamme
|
|
Streckenbeginn: Hafen Osterholzer Hafen (Km 2.1)
Streckenende: Übergang nach Hamme (Km 0)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal]
Vogesenkanal [Nordteil] - Port d´Épinal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Vogesenkanal [Nordteil] (Km 0)
Streckenende: Hafen Port d´Épinal (Km 3.35)
Streckenlänge: 3.35 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal]
Port d´Épinal - Vogesenkanal [Nordteil]
|
|
Streckenbeginn: Hafen Port d´Épinal (Km 3.35)
Streckenende: Übergang nach Vogesenkanal [Nordteil] (Km 0)
Streckenlänge: 3.35 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Billwerder Bucht] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Elbe [Billwerder Bucht] (Km 618.5)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 0.69999999999993 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Neckar
Rampe für Barkeneinsatz - Ruderclub Neptun Neckarelz e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einsetzstelle Rampe für Barkeneinsatz (Km 85.1)
Streckenende: Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. (Km 81)
Streckenlänge: 4.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuklub Rogätz - Havel [Havelberger Schleusenkanal]
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenende: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenlänge: 71.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruder-Club Aken e.V. - Kanuklub Rogätz
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Club Aken e.V. (Km 276)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenlänge: 75 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Pirna - Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Pirna (Km 33)
Streckenende: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenlänge: 47 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Torgauer Ruderverein - Ruderclub Wittenberg
|
|
Streckenbeginn: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenende: Ruderclub Wittenberg (Km 212.4)
Streckenlänge: 57.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 75 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Bützower Stadtgraben-Bützower See - Temse]
Wasserwanderrastplatz - Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)]
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges Wasserwanderrastplatz (Km 1.07)
Streckenende: Übergang nach Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 2.74)
Streckenlänge: 1.67 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Nebel/Güstrow-Bützow-Kanal [Kluess-Bützow]
B103/B104 westlich von Klueß - Warnow [Umflutkanal Bützow]
|
|
Streckenbeginn: Brücke B103/B104 westlich von Klueß (Km 0)
Streckenende: Abzweig Warnow [Umflutkanal Bützow] (Km 20.7)
Streckenlänge: 20.7 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Fähre Darchau-Neu Dardca - Universitätssportverein TU Dresden Abt. Rudern
|
|
Streckenbeginn: Fähre Fähre Darchau-Neu Darchau (Km 0)
Streckenende: Universitätssportverein TU Dresden Abt. Rudern (Km 49.1)
Streckenlänge: 487.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Nordteil]
Port de Charmes - Mosel
|
|
Streckenbeginn: Hafen Port de Charmes (Km 60.5)
Streckenende: Übergang nach Mosel (Km 25.9)
Streckenlänge: 34.6 Km
Staustufen: 17
|
|
|
|
|
Mosel
Neuves Maisons - Toul
|
|
Streckenbeginn: Hafen Neuves Maisons (Km 392.6)
Streckenende: Hafen Toul (Km 371.5)
Streckenlänge: 21.1 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Mosel
Toul - Pont-à-Mousson
|
|
Streckenbeginn: Hafen Toul (Km 371.5)
Streckenende: Hafen Pont-à-Mousson (Km 327)
Streckenlänge: 44.5 Km
Staustufen: 6
|
|
|
|
|
Mosel
Pont-à-Mousson - Sportbootanleger
|
|
Streckenbeginn: Hafen Pont-à-Mousson (Km 327)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Sportbootanleger (Km 293.8)
Streckenlänge: 33.2 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Mosel
Sportbootanleger - Kanu-Club Thionville
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Sportbootanleger (Km 293.8)
Streckenende: Sonstiges Kanu-Club Thionville (Km 267.5)
Streckenlänge: 26.3 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Mosel
Kanu-Club Thionville - Remich
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges Kanu-Club Thionville (Km 267.5)
Streckenende: Brücke Remich (Km 233.4)
Streckenlänge: 34.1 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Mosel
Remich - Rudergesellschaft Trier 1883 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Brücke Remich (Km 233.4)
Streckenende: Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. (Km 191)
Streckenlänge: 42.4 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Mosel
Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. - Campingplatz Neumagen-Drohn
|
|
Streckenbeginn: Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. (Km 191)
Streckenende: Zeltplatz Campingplatz Neumagen-Drohn (Km 153)
Streckenlänge: 38 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Campingplatz Neumagen-Drohn - Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Campingplatz Neumagen-Drohn (Km 153)
Streckenende: Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. (Km 128.3)
Streckenlänge: 24.7 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. - Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach
|
|
Streckenbeginn: Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. (Km 128.3)
Streckenende: Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach (Km 105.9)
Streckenlänge: 22.4 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach - RG Zeltingen
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach (Km 105.9)
Streckenende: RG Zeltingen (Km 122.6)
Streckenlänge: 16.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mosel
Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach - Ruderverein Zell von 1921 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach (Km 105.9)
Streckenende: Ruderverein Zell von 1921 e.V. (Km 88)
Streckenlänge: 17.9 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Ruderverein Zell von 1921 e.V. - Cochemer Rudergesellschaft e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Zell von 1921 e.V. (Km 88)
Streckenende: Cochemer Rudergesellschaft e.V. (Km 52)
Streckenlänge: 36 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Mosel
Cochemer Rudergesellschaft e.V. - Camping zur Burg Eltz
|
|
Streckenbeginn: Cochemer Rudergesellschaft e.V. (Km 52)
Streckenende: Zeltplatz Camping zur Burg Eltz (Km 34.6)
Streckenlänge: 17.4 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Camping zur Burg Eltz - Wassersportverein Untermosel
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Camping zur Burg Eltz (Km 34.6)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Wassersportverein Untermosel (Km 17.5)
Streckenlänge: 17.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Wassersportverein Untermosel - Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Wassersportverein Untermosel (Km 17.5)
Streckenende: Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V. (Km 3)
Streckenlänge: 14.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mosel
Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V. - Rhein
|
|
Streckenbeginn: Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V. (Km 3)
Streckenende: Übergang nach Rhein (Km 0)
Streckenlänge: 3 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V. - Rhein
|
|
Streckenbeginn: Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V. (Km 3)
Streckenende: Übergang nach Rhein (Km 0)
Streckenlänge: 3 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Wassersportverein Untermosel - Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Wassersportverein Untermosel (Km 17.5)
Streckenende: Koblenzer Ruderclub Rhenania e.V. (Km 3)
Streckenlänge: 14.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mosel
Cochemer Rudergesellschaft e.V. - Camping zur Burg Eltz
|
|
Streckenbeginn: Cochemer Rudergesellschaft e.V. (Km 52)
Streckenende: Zeltplatz Camping zur Burg Eltz (Km 34.6)
Streckenlänge: 17.4 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Camping zur Burg Eltz - Wassersportverein Untermosel
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Camping zur Burg Eltz (Km 34.6)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Wassersportverein Untermosel (Km 17.5)
Streckenlänge: 17.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Ruderverein Zell von 1921 e.V. - Cochemer Rudergesellschaft e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Zell von 1921 e.V. (Km 88)
Streckenende: Cochemer Rudergesellschaft e.V. (Km 52)
Streckenlänge: 36 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Mosel
Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach - Ruderverein Zell von 1921 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach (Km 105.9)
Streckenende: Ruderverein Zell von 1921 e.V. (Km 88)
Streckenlänge: 17.9 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. - Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach
|
|
Streckenbeginn: Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. (Km 128.3)
Streckenende: Ruder-Club 1881 Traben-Trarbach (Km 105.9)
Streckenlänge: 22.4 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. - Campingplatz Neumagen-Drohn
|
|
Streckenbeginn: Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. (Km 191)
Streckenende: Zeltplatz Campingplatz Neumagen-Drohn (Km 153)
Streckenlänge: 38 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Campingplatz Neumagen-Drohn - Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Campingplatz Neumagen-Drohn (Km 153)
Streckenende: Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. (Km 128.3)
Streckenlänge: 24.7 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Mosel
Kanu-Club Thionville - Remich
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges Kanu-Club Thionville (Km 267.5)
Streckenende: Brücke Remich (Km 233.4)
Streckenlänge: 34.1 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Mosel
Remich - Rudergesellschaft Trier 1883 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Brücke Remich (Km 233.4)
Streckenende: Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. (Km 191)
Streckenlänge: 42.4 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Mosel
Sportbootanleger - Kanu-Club Thionville
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Sportbootanleger (Km 293.8)
Streckenende: Sonstiges Kanu-Club Thionville (Km 267.5)
Streckenlänge: 26.3 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Mosel
Pont-à-Mousson - Sportbootanleger
|
|
Streckenbeginn: Hafen Pont-à-Mousson (Km 327)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Sportbootanleger (Km 293.8)
Streckenlänge: 33.2 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Mosel
Toul - Pont-à-Mousson
|
|
Streckenbeginn: Hafen Toul (Km 371.5)
Streckenende: Hafen Pont-à-Mousson (Km 327)
Streckenlänge: 44.5 Km
Staustufen: 6
|
|
|
|
|
Mosel
Neuves Maisons - Toul
|
|
Streckenbeginn: Hafen Neuves Maisons (Km 392.6)
Streckenende: Hafen Toul (Km 371.5)
Streckenlänge: 21.1 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Nordteil]
Port de Charmes - Mosel
|
|
Streckenbeginn: Hafen Port de Charmes (Km 60.5)
Streckenende: Übergang nach Mosel (Km 25.9)
Streckenlänge: 34.6 Km
Staustufen: 17
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Nordteil]
Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal] - Port de Charmes
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal] (Km 83.3)
Streckenende: Hafen Port de Charmes (Km 60.5)
Streckenlänge: 22.8 Km
Staustufen: 16
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal]
Port d´Épinal - Vogesenkanal [Nordteil]
|
|
Streckenbeginn: Hafen Port d´Épinal (Km 3.35)
Streckenende: Übergang nach Vogesenkanal [Nordteil] (Km 0)
Streckenlänge: 3.35 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Dortmund-Ems-Kanal
Ruder-Club "Hansa" von 1898 e.V. Dortmund - Mittellandkanal
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Club "Hansa" von 1898 e.V. Dortmund (Km 1)
Streckenende: Abzweig Mittellandkanal (Km 108.35)
Streckenlänge: 107.35 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 75 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)]
Warnow [Bützower See - Temse] - Campingplatz Schwaan-Sandgarten
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Warnow [Bützower Stadtgraben-Bützower See - Temse] (Km 26.8)
Streckenende: Sonstiges Campingplatz Schwaan-Sandgarten (Km 39.2)
Streckenlänge: 12.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Umflutkanal Bützow]
Einmündung Nebel/Bützow-Güstrow-Kanal - Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostoc
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Nebel/Güstrow-Bützow-Kanal [Kluess-Bützow] (Km 1.67)
Streckenende: Übergang nach Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 2)
Streckenlänge: 0.33 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Fähre Darchau-Neu Dardca - Dresden
|
|
Streckenbeginn: Fähre Fähre Darchau-Neu Darchau (Km 0)
Streckenende: Ortschaft Dresden (Km 47)
Streckenlänge: 489.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Köhlbrand] - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Köhlbrand] (Km 625.7)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 632.9)
Streckenlänge: 7.1999999999999 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Vogesenkanal [Nordteil]
Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal] - Port de Charmes
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Vogesenkanal [Spinnelner Verbindungskanal] (Km 83.3)
Streckenende: Hafen Port de Charmes (Km 60.5)
Streckenlänge: 22.8 Km
Staustufen: 16
|
|
|
|
|
Mosel
Vogesenkanal [Nordteil] - Neuves Maisons
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Vogesenkanal [Nordteil] (Km 393)
Streckenende: Hafen Neuves Maisons (Km 392.6)
Streckenlänge: 0.39999999999998 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rhein
Mosel - Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Mosel (Km 592.5)
Streckenende: Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied (Km 608)
Streckenlänge: 15.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Rhein
Mosel - Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Mosel (Km 592.5)
Streckenende: Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied (Km 608)
Streckenlänge: 15.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mosel
Vogesenkanal [Nordteil] - Neuves Maisons
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Vogesenkanal [Nordteil] (Km 393)
Streckenende: Hafen Neuves Maisons (Km 392.6)
Streckenlänge: 0.39999999999998 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Wittenberg - Kanuverein Coswig in Anhalt
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenlänge: 23.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Pirna - Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Pirna (Km 33)
Streckenende: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenlänge: 47 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 75 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)]
Warnow [Umflutkanal Bützow] - Warnow [Bützower See - Temse]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Warnow [Umflutkanal Bützow] (Km 25.95)
Streckenende: Übergang von Warnow [Bützower Stadtgraben-Bützower See - Temse] (Km 26.8)
Streckenlänge: 0.85 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Bützower Stadtgraben-Bützower See - Temse]
Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] - Wasserwanderrastplatz
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 2.74)
Streckenende: Sonstiges Wasserwanderrastplatz (Km 1.07)
Streckenlänge: 1.67 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Norderelbe] - Elbe [Hahnhöfer Nebenelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Norderelbe] (Km 632.9)
Streckenende: Abzweig Elbe [Hahnhöfer Nebenelbe] (Km 634.8)
Streckenlänge: 1.9 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Hahnhöfer Nebenelbe]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Este
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Este (Km 1.4)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau
Einmündung: Der große Perlbach - Straubinger Ruderclub
|
|
Streckenbeginn: Sonstiges Einmündung: Der große Perlbach (Km 2337.2)
Streckenende: Straubinger Ruderclub (Km 2325.4)
Streckenlänge: 11.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Oste
Wasserfreunde Hemmoor e.V. - Osteriff
|
|
Streckenbeginn: Wasserfreunde Hemmoor e.V. (Km 48.2)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Osteriff (Km 72.2)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) [Seddinsee]
Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] - Dahme [Köpenick - Schmöckwitz]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] (Km 44)
Streckenende: Einmündung Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] (Km 44)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. mail - Billwerder Bucht
|
|
Streckenbeginn: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenende: (Km 0)
Streckenlänge: 618.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Campingplatz Krautsand - Elbe [Tschechische Grenze bis Hamburg]
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Campingplatz Krautsand (Km 672.1)
Streckenende: (Km 0)
Streckenlänge: 672.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. mail - Elbe [Billwerder Bucht]
|
|
Streckenbeginn: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenende: (Km 0)
Streckenlänge: 618.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Hradec Kralove - Pardubice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Hradec Kralove (Km -158)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Pardubice (Km -131)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Kanalschleuse Otterndorf - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenende: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Hradec Kralove - Pardubice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Hradec Kralove (Km -158)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Pardubice (Km -131)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Marina Kolin - TJ Lokomotiva Nymburk
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Marina Kolin (Km -83.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit TJ Lokomotiva Nymburk (Km -59.1)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 5
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
TJ Lokomotiva Nymburk - Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit TJ Lokomotiva Nymburk (Km -59.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem (Km -43.5)
Streckenlänge: 15.6 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem - Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem (Km -43.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem (Km -28.5)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem - Ruderclub Melnik
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem (Km -28.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Melnik (Km 0.5)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Melnik - Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ruderclub Melnik (Km 0.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem (Km 28)
Streckenlänge: 27.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem - Ruderclub Litomerice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem (Km 28)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Litomerice (Km 44)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Litomerice - Ruderclub Usti
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ruderclub Litomerice (Km 44)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Usti (Km 68)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Decin - Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Decin (Km 94)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 108.8)
Streckenlänge: 14.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Pirnaer Ruderverein 1872 e.V. - Dresdner Ruder Club 1902 e. V.
|
|
Streckenbeginn: Pirnaer Ruderverein 1872 e.V. (Km 34)
Streckenende: Dresdner Ruder Club 1902 e. V. (Km 61.8)
Streckenlänge: 27.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Dresdner Ruder Club 1902 e. V. - Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Dresdner Ruder Club 1902 e. V. (Km 61.8)
Streckenende: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenlänge: 18.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Kanusportverein Lokomotive Riesa
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanusportverein Lokomotive Riesa (Km 107.2)
Streckenlänge: 27.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanusportverein Lokomotive Riesa - Ruderverein Mühlberg
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Kanusportverein Lokomotive Riesa (Km 107.2)
Streckenende: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenlänge: 19.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderverein Mühlberg - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 28 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Torgauer Ruderverein - Ruderclub Wittenberg
|
|
Streckenbeginn: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenende: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Wittenberg - Kanuverein Coswig in Anhalt
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenlänge: 23.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuverein Coswig in Anhalt - Seesportverein Dessau
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Seesportverein Dessau (Km 261.5)
Streckenlänge: 25.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Seesportverein Dessau - Schönebecker Sportclub e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Seesportverein Dessau (Km 261.5)
Streckenende: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenlänge: 47.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Schönebecker Sportclub e.V. - Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenende: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Rudervereinigung Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. - Kanuklub Rogätz
|
|
Streckenbeginn: Rudervereinigung Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuklub Rogätz - Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenende: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenlänge: 37 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. - Havel [Havelberger Schleusenkanal]
|
|
Streckenbeginn: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenende: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenlänge: 34.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Schülerruderriege Gymnasium Havelberg - Schleusenkanal
|
|
Streckenbeginn: Schülerruderriege Gymnasium Havelberg (Km 145.7)
Streckenende: Sonstiges Schleusenkanal (Km 146)
Streckenlänge: 0.30000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Damnatz - Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Damnatz (Km 509.5)
Streckenende: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenlänge: 60.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 586)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 632.9)
Streckenlänge: 14.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwinge
Ruderclub Athenaeum Stade - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Athenaeum Stade (Km 3.9)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 5.3)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Kanalschleuse Otterndorf - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenende: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Hradec Kralove - Pardubice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Hradec Kralove (Km -158)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Pardubice (Km -131)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Marina Kolin - TJ Lokomotiva Nymburk
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Marina Kolin (Km -83.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit TJ Lokomotiva Nymburk (Km -59.1)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 5
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
TJ Lokomotiva Nymburk - Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit TJ Lokomotiva Nymburk (Km -59.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem (Km -43.5)
Streckenlänge: 15.6 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem - Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Veslarsky klub Slovan Lysa nad Labem (Km -43.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem (Km -28.5)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem - Ruderclub Melnik
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Klub Veslovani Kondor Brandys nad Labem (Km -28.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Melnik (Km 0.5)
Streckenlänge: 29 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Melnik - Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ruderclub Melnik (Km 0.5)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem (Km 28)
Streckenlänge: 27.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem - Ruderclub Litomerice
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Veslarsky Klub CAC Roudnice nad Labem (Km 28)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Litomerice (Km 44)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Litomerice - Ruderclub Usti
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Ruderclub Litomerice (Km 44)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Ruderclub Usti (Km 68)
Streckenlänge: 24 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
Ruderclub Decin - Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Decin (Km 94)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 108.8)
Streckenlänge: 14.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Pirnaer Ruderverein 1872 e.V. - Dresdner Ruder Club 1902 e. V.
|
|
Streckenbeginn: Pirnaer Ruderverein 1872 e.V. (Km 34)
Streckenende: Dresdner Ruder Club 1902 e. V. (Km 61.8)
Streckenlänge: 27.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Dresdner Ruder Club 1902 e. V. - Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Dresdner Ruder Club 1902 e. V. (Km 61.8)
Streckenende: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenlänge: 18.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. - Kanusportverein Lokomotive Riesa
|
|
Streckenbeginn: Meißner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V. (Km 80)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanusportverein Lokomotive Riesa (Km 107.2)
Streckenlänge: 27.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanusportverein Lokomotive Riesa - Ruderverein Mühlberg
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Kanusportverein Lokomotive Riesa (Km 107.2)
Streckenende: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenlänge: 19.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderverein Mühlberg - Torgauer Ruderverein
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Mühlberg (Km 127)
Streckenende: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenlänge: 28 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Torgauer Ruderverein - Ruderclub Wittenberg
|
|
Streckenbeginn: Torgauer Ruderverein (Km 155)
Streckenende: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruderclub Wittenberg - Kanuverein Coswig in Anhalt
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Wittenberg (Km 212.6)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenlänge: 23.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuverein Coswig in Anhalt - Seesportverein Dessau
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Kanuverein Coswig in Anhalt (Km 236)
Streckenende: Übernachtungsmöglichkeit Seesportverein Dessau (Km 261.5)
Streckenlänge: 25.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Seesportverein Dessau - Schönebecker Sportclub e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übernachtungsmöglichkeit Seesportverein Dessau (Km 261.5)
Streckenende: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenlänge: 47.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Schönebecker Sportclub e.V. - Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Schönebecker Sportclub e.V. (Km 309)
Streckenende: Ruderclub Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenlänge: 15 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Rudervereinigung Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. - Kanuklub Rogätz
|
|
Streckenbeginn: Rudervereinigung Alt-Werder Magdeburg 1887 e.V. (Km 324)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Kanuklub Rogätz - Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Kanuklub Rogätz (Km 351)
Streckenende: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenlänge: 37 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. - Havel [Havelberger Schleusenkanal]
|
|
Streckenbeginn: Tangermünder Ruderclub von 1906 e.V. (Km 388)
Streckenende: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenlänge: 34.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Schülerruderriege Gymnasium Havelberg - Schleusenkanal
|
|
Streckenbeginn: Schülerruderriege Gymnasium Havelberg (Km 145.7)
Streckenende: Sonstiges Schleusenkanal (Km 146)
Streckenlänge: 0.30000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Damnatz - Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Damnatz (Km 509.5)
Streckenende: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenlänge: 60.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. - Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
|
|
Streckenbeginn: Ruder-Gesellschaft Lauenburg/Elbe e.V. (Km 570)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 586)
Streckenlänge: 16 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 632.9)
Streckenlänge: 14.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwinge
Ruderclub Athenaeum Stade - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Athenaeum Stade (Km 3.9)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 5.3)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Kanalschleuse Otterndorf - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenende: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwentine
Schüler-Ruder- und Segelverein Plön - Ostsee [Kieler Förde]
|
|
Streckenbeginn: Schüler-Ruder- und Segelverein Plön (Km 16.8)
Streckenende: Übergang nach Ostsee [Kieler Förde] (Km 49.8)
Streckenlänge: 33 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Ostsee [Kieler Förde]
Erster Kieler Ruder-Club von 1862 e.V. - Nord-Ostsee-Kanal
|
|
Streckenbeginn: Erster Kieler Ruder-Club von 1862 e.V. (Km 2.3)
Streckenende: Abzweig Nord-Ostsee-Kanal (Km 6.5)
Streckenlänge: 4.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwentine
Schüler-Ruder- und Segelverein Plön - Ostsee [Kieler Förde]
|
|
Streckenbeginn: Schüler-Ruder- und Segelverein Plön (Km 16.8)
Streckenende: Übergang nach Ostsee [Kieler Förde] (Km 49.8)
Streckenlänge: 33 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Eider
Rendsburger Ruderverein e.V. - Gieselaukanal
|
|
Streckenbeginn: Rendsburger Ruderverein e.V. (Km -1.5)
Streckenende: Abzweig Gieselaukanal (Km 22.6)
Streckenlänge: 24.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Nord-Ostsee-Kanal
Campingplatz Klein-Westerland - Wilster Au
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Campingplatz Klein-Westerland (Km 20.2)
Streckenende: Übergang von Wilster Au (Km 15.5)
Streckenlänge: 4.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Stör
Sportschipperverein Borsflet - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Sportschipperverein Borsflet (Km 50)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 52.6)
Streckenlänge: 2.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Stör
Sportschipperverein Borsflet - Itzehoer Ruderclub von 1966 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Sportschipperverein Borsflet (Km 50)
Streckenende: Itzehoer Ruderclub von 1966 e.V. (Km 23)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
Ruderverein Bodenwerder - Wasser-Sport-Verein Rinteln e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Bodenwerder (Km 111)
Streckenende: Wasser-Sport-Verein Rinteln e.V. (Km 166)
Streckenlänge: 55 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
WSV Beverungen - Ruderverein Bodenwerder
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz WSV Beverungen (Km 51.7)
Streckenende: Ruderverein Bodenwerder (Km 111)
Streckenlänge: 59.3 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Fulda
Mündener Ruderverein e.V. - Weser [Oberweser]
|
|
Streckenbeginn: Mündener Ruderverein e.V. (Km 107)
Streckenende: Übergang nach Weser [Oberweser] (Km 108.8)
Streckenlänge: 1.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Fulda
Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V. - Mündener Ruderverein e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V. (Km 78.7)
Streckenende: Mündener Ruderverein e.V. (Km 107)
Streckenlänge: 28.3 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
|
Fulda
WSV Melsungen - Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V.
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz WSV Melsungen (Km 41.8)
Streckenende: Ruderverein Kurhessen-Cassel e.V. (Km 78.7)
Streckenlänge: 36.9 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
Wasser-Sport-Verein Rinteln e.V. - Aarkanaal
|
|
Streckenbeginn: Wasser-Sport-Verein Rinteln e.V. (Km 166)
Streckenende: Abzweig Mittellandkanal (Km 204.5)
Streckenlänge: 38.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) [Seddinsee]
Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] - Oder-Spree-Kanal
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] (Km 44)
Streckenende: Abzweig Oder-Spree-Kanal (Km 45.1)
Streckenlänge: 1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] - Pirna
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] (Km 0)
Streckenende: Ortschaft Pirna (Km 33)
Streckenlänge: 33 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Havel [Unterhavel]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 2.1)
Streckenende: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Havel [Unterhavel] - Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 2.1)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Elbe [Norderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 586)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Norderelbe] (Km 609)
Streckenlänge: 23 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Norderelbe] - Elbe [Lühensander Süderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Norderelbe] (Km 632.9)
Streckenende: Abzweig Elbe [Lühensander Süderelbe] (Km 647.1)
Streckenlänge: 14.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Schwinge - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Schwinge (Km 654.8)
Streckenende: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Hadelner Kanal - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] - Pirna
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] (Km 0)
Streckenende: Ortschaft Pirna (Km 33)
Streckenlänge: 33 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Havel [Unterhavel]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 2.1)
Streckenende: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Havelberger Schleusenkanal]
Havel [Unterhavel] - Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Unterhavel] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 2.1)
Streckenlänge: 2.1 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus]
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] - Elbe [Norderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht] (Km 586)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Norderelbe] (Km 609)
Streckenlänge: 23 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Norderelbe] - Elbe [Lühensander Süderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Norderelbe] (Km 632.9)
Streckenende: Abzweig Elbe [Lühensander Süderelbe] (Km 647.1)
Streckenlänge: 14.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Schwinge - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Schwinge (Km 654.8)
Streckenende: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Hadelner Kanal - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Warnow [Unterwarnow, linkes Ufer]
Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] - Bootshaus SV Breitling e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Warnow [Oberwarnow + Unterwarnow (Östlicher Stadtkern Rostock)] (Km 64.95)
Streckenende: Sonstiges Bootshaus SV Breitling e.V. (Km 73)
Streckenlänge: 8.05 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Eider
Nord-Ostsee-Kanal - Rendsburger Ruderverein e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Nord-Ostsee-Kanal (Km -3.5)
Streckenende: Rendsburger Ruderverein e.V. (Km -1.5)
Streckenlänge: 2.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Ostsee [Kieler Förde]
Schwentine - Erster Kieler Ruder-Club von 1862 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Schwentine (Km 3.3)
Streckenende: Erster Kieler Ruder-Club von 1862 e.V. (Km 2.3)
Streckenlänge: 1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Gieselaukanal
Eider - Nord-Ostsee-Kanal
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Eider (Km 2.7)
Streckenende: Abzweig Nord-Ostsee-Kanal (Km 0)
Streckenlänge: 2.7 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Wilster Au
Nord-Ostsee-Kanal - Stör
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Nord-Ostsee-Kanal (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Stör (Km 18.6)
Streckenlänge: 18.6 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Stör - Elbe [Norderelbe]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Stör (Km 679.3)
Streckenende: Übergang von Elbe [Norderelbe] (Km 632.9)
Streckenlänge: 46.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Stör
Itzehoer Ruderclub von 1966 e.V. - Sportschipperverein Borsflet
|
|
Streckenbeginn: Itzehoer Ruderclub von 1966 e.V. (Km 23)
Streckenende: Zeltplatz Sportschipperverein Borsflet (Km 50)
Streckenlänge: 27 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Weser [Oberweser]
Werra - WSV Beverungen
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Werra (Km 0)
Streckenende: Zeltplatz WSV Beverungen (Km 51.7)
Streckenlänge: 51.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Mittellandkanal
Weser [Oberweser] - RCS Ruderclub Stadthagen e.V.
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Weser [Oberweser] (Km 101.5)
Streckenende: RCS Ruderclub Stadthagen e.V. (Km 115)
Streckenlänge: 13.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Oder-Spree-Kanal
RC Fürstenwalde 1893 e.V. - Fürstenwalde
|
|
Streckenbeginn: Einsetzstelle RC Fürstenwalde 1893 e.V. (Km 73.5)
Streckenende: Schleuse Fürstenwalde (Km 74.75)
Streckenlänge: 1.25 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Schülerruderriege Gymnasium Havelberg
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 146)
Streckenende: Schülerruderriege Gymnasium Havelberg (Km 145.7)
Streckenlänge: 0.30000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Hafen Wittenberge
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenende: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenlänge: 32.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 609)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Lühensander Süderelbe] - Schwinge
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Elbe [Lühensander Süderelbe] (Km 650.7)
Streckenende: Einmündung Schwinge (Km 654.8)
Streckenlänge: 4.0999999999999 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Hadelner Kanal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Medem [Untere Medem] - Nordsee
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenende: Übergang nach Nordsee (Km 727)
Streckenlänge: 14.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Havel [Unterhavel]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Schülerruderriege Gymnasium Havelberg
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 146)
Streckenende: Schülerruderriege Gymnasium Havelberg (Km 145.7)
Streckenlänge: 0.30000000000001 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Havel [Havelberger Schleusenkanal] - Hafen Wittenberge
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Havel [Havelberger Schleusenkanal] (Km 422.7)
Streckenende: Nebenarm Hafen Wittenberge (Km 454.8)
Streckenlänge: 32.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] (Km 609)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 9.8 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Elbe [Lühensander Süderelbe] - Schwinge
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Elbe [Lühensander Süderelbe] (Km 650.7)
Streckenende: Einmündung Schwinge (Km 654.8)
Streckenlänge: 4.0999999999999 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Hadelner Kanal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Medem [Untere Medem] - Nordsee
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenende: Übergang nach Nordsee (Km 727)
Streckenlänge: 14.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Nord-Ostsee-Kanal
Ostsee [Kieler Förde] - Eider
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Ostsee [Kieler Förde] (Km 98.7)
Streckenende: Sonstiges Kanalweiche Audorf Rade (Km 66.2)
Streckenlänge: 32.5 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Nord-Ostsee-Kanal
Gieselaukanal - Campingplatz Klein-Westerland
|
|
Streckenbeginn: Abzweig Gieselaukanal (Km 40.8)
Streckenende: Zeltplatz Campingplatz Klein-Westerland (Km 20.2)
Streckenlänge: 20.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Stör
Wilster Au - Sportschipperverein Borsflet
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Wilster Au (Km 33.3)
Streckenende: Zeltplatz Sportschipperverein Borsflet (Km 50)
Streckenlänge: 16.7 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Norderelbe]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 632.9)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 14.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Aarkanaal
Platzhalter
|
|
Streckenlänge: ca. 5 Km
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Lühensander Süderelbe]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 3.85)
Streckenlänge: 3.85 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Nordsee - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Nordsee (Km 727)
Streckenende: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenlänge: 14.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Lühensander Süderelbe]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Elbe [Unterlauf bei Stade]
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 3.85)
Streckenlänge: 3.85 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Unterlauf bei Stade]
Nordsee - Medem [Untere Medem]
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Nordsee (Km 727)
Streckenende: Einmündung Medem [Untere Medem] (Km 712.4)
Streckenlänge: 14.6 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwinge
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Ruderclub Athenaeum Stade
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 5.3)
Streckenende: Ruderclub Athenaeum Stade (Km 3.9)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Hadelner Kanal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Schwinge
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Ruderclub Athenaeum Stade
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 5.3)
Streckenende: Ruderclub Athenaeum Stade (Km 3.9)
Streckenlänge: 1.4 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Medem [Untere Medem]
Elbe [Unterlauf bei Stade] - Hadelner Kanal
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Elbe [Unterlauf bei Stade] (Km 0)
Streckenende: Einmündung Hadelner Kanal (Km 0.2)
Streckenlänge: 0.2 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Elbe [Dove-Elbe] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. mail
|
|
Streckenbeginn: (Km 0)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 618.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Hadelner Kanal
Medem [Untere Medem] - Kanalschleuse Otterndorf
|
|
Streckenbeginn: Übergang nach Medem [Untere Medem] (Km 0)
Streckenende: Schleuse Kanalschleuse Otterndorf (Km 0.1)
Streckenlänge: 0.1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Aarkanaal
Platzhalter
|
|
Streckenlänge: ca. 0 Km
|
|
|
|
|
Rhein
Ottmarsheim - Rhinau
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Ottmarsheim (Km 193.8)
Streckenende: Schleuse Rhinau (Km 256.3)
Streckenlänge: 62.5 Km
Staustufen: 5
|
|
|
|
|
Elbe [Tschechische Grenze bis Geesthacht]
Elbe [Billwerder Bucht] - Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. mail
|
|
Streckenbeginn: (Km 0)
Streckenende: Wanderrudergesellschaft "Die Wikinger" e.V. (Km 618.8)
Streckenlänge: 618.8 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Neckar
Mannheimer Ruder-Verein "Amicitia" 1876 e.V. - Ziegelhausen
|
|
Streckenbeginn: Mannheimer Ruder-Verein "Amicitia" 1876 e.V. (Km 4)
Streckenende: Brücke Ziegelhausen (Km 29.5)
Streckenlänge: 25.5 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Starnberger See
Münchener Ruder-Club von 1880 e.V. - Münchener Ruder-Club von 1880 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Münchener Ruder-Club von 1880 e.V. (Km 0)
Streckenende: Münchener Ruder-Club von 1880 e.V. (Km 0)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Donau
Regensburger Ruderverein von 1898 e.V. - Straubinger Ruderclub
|
|
Streckenbeginn: Regensburger Ruderverein von 1898 e.V. (Km 2383)
Streckenende: Straubinger Ruderclub (Km 2327.6)
Streckenlänge: 57.6 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
|
Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) [Seddinsee]
Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] - Dahme [Köpenick - Schmöckwitz]
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] (Km 44)
Streckenende: Einmündung Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] (Km 44)
Streckenlänge: 0 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) [Seddinsee]
Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] - Oder-Spree-Kanal
|
|
Streckenbeginn: Einmündung Dahme [Köpenick - Schmöckwitz] (Km 44)
Streckenende: Abzweig Oder-Spree-Kanal (Km 45.1)
Streckenlänge: 1 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
Oder-Spree-Kanal
RC Fürstenwalde 1893 e.V. - Fürstenwalde
|
|
Streckenbeginn: Einsetzstelle RC Fürstenwalde 1893 e.V. (Km 73.5)
Streckenende: Schleuse Fürstenwalde (Km 74.75)
Streckenlänge: 1.25 Km
Staustufen: 1
|
|
|
|
|
Aarkanaal
Platzhalter
|
|
Streckenlänge: ca. 5 Km
|
|
|
|
|
Aarkanaal
Platzhalter
|
|
Streckenlänge: ca. 0 Km
|
|
|
|
|
Rhein
Ottmarsheim - Rhinau
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Ottmarsheim (Km 193.8)
Streckenende: Schleuse Rhinau (Km 256.3)
Streckenlänge: 62.5 Km
Staustufen: 5
|
|
|
|
|
Neckar
Mannheimer Ruder-Verein "Amicitia" 1876 e.V. - Ziegelhausen
|
|
Streckenbeginn: Mannheimer Ruder-Verein "Amicitia" 1876 e.V. (Km 4)
Streckenende: Brücke Ziegelhausen (Km 29.5)
Streckenlänge: 25.5 Km
Staustufen: 3
|
| | | |